Termine

11.09.2025 - Do | HAMBURG: »Die Straße«
[mehr...]
Im Metropolis Kino Hamburg - Kinemathek Hamburg.

»Die Straße«
D 1923, ca. 74 min
Regie: Karl Grune
Kamera: Karl Hasselmann
Bauten: Karl Görge, Ludwig Meidner
Darsteller: Eugen Klöpfer, Lucie Höflich, Leonhard Haskel, Aud Egede Nissen, Hans Trautner, Max Schreck, Anton Edthofer

35mm-Kopie

Ein Bürger verlässt nachts seine Wohnung, getrieben von innerer Unruhe und Sehnsucht nach dem Unbekannten. In den Straßen der Großstadt begegnet er Verlockung, Gefahr und Elend. Die Straße erscheint dabei als Ort der Verführung und des moralischen Verfalls.

Karl Grunes expressionistisches Großstadt-Drama gilt als stilprägend für das Genre des Straßenfilms, welches in den 1920er Jahren das urbane Leben als Spiegel innerer Konflikte inszenierte. Mit stilisierten Bildern und atmosphärischer Dichte zeichnet der Film ein pessimistisches Bild der Moderne: die Straße als Bühne für Entfremdung und existenzielle Verlorenheit.

Vorfilm: Zwischen vier und sechs (DE 1998, Corinna Schnitt, 6’48 min.)



Beginn 18:30 Uhr

13.09.2025 - Sa | ELLIGLEBEN: »Großmutters Junge«
[mehr...]
In der Kirche Elligleben (bei Weimar/Kranichfeld).

»Großmutters Junge« / »Grandma's Boy«
USA 1921, ca. 60 min.

Regie: Fred C. Newmeyer
Drehbuch: Hal Roach, Sam Taylor, Jean Havez, Harold Lloyd
Kamera: Walter Lundin
Mit: Harold Lloyd, Mildred Davis, Anna Townsend, Charles Stevenson, Dick Sutherland, Noah Young
Archiv: Sammlung Richard Siedhoff

16mm-Kopie

Harold Lloyd als Muttersöhnchen, dass dank eines Talismanns wahre WUnder vollbringt, einen gefürchteten Landstreicher dingfest macht und seine Liebste gewinnt.
Die erste abendfüllende Komödie Lloyds ist zugleich ein Meilenstein der Geschichte des komischen Films und heute noch so erfrischend komisch wie vor 104 Jahren!

Vorfilm:
»Never Weaken«
USA 1921, ca. 25 min

16mm-Kopie

Harold begibt sich ausversehen auf eine waghalsige Kletteraktion auf einem Baugerüst. Der FIlm war die Blaupause für eine ganze Reihe von "Thrill-Comedies", in denen sich neben Lloyd auch andere Komiker in schwindelerregende Höhen begaben.

Beginn 20:00 Uhr

26.09.2025 - Fr | HAMBURG: »Um Himmels Willen, Harold Lloyd«
[mehr...]
In der Dorfkirche mon amour St. Gabriel, Hamburg.

»Um Himmels Willen, Harold Lloyd« / »For Heaven's Sake«
USA 1926, ca. 67 min.
R: Sam Taylor
mit Harold Lloyd, Jobyna Ralston, Noah Young, James Mason

Einer der komischsten Filme von Harold Lloyd, einem unbestrittenen Meister der Stummfilmkomödie in einer Satire über arm und reich. Als ahnungsloser Millionär gerät er fernab von Uptown in verruchten Bezirke, stiftet dort versehentlich eine Mission, verliebt sich in ein Downtown-Girl, wird Herr über gefährliche Verbrecherbanden und lässt am Ende eine Horde Betrunkener in einem fahrerlosen Omnibus durch die Stadt rasen. Ein unvergleichlicher Spaß und ein Höhepunkt des komischen Films!

Der Film wird live begleitet von Stummfilmpianist Richard Siedhoff am Klavier und dem Hauseigenen Männerchor unter Leitung von John Lehman, der die im Film eingebetteten Kirchenlieder intonieren wird und auch das Rahmenprogramm bestreitet.


Beginn 20:00 Uhr

28.09.2025 - So | WILHELMSTHAL: Infos folgen ...
[mehr...]
Im Kulturgut Schloß WIlhlemsthal.

Infos folgen ...

Beginn 19:00 Uhr

04.10.2025 - Sa | BERLIN: »Das Kind der Anderen«
[mehr...]
Im Zeughaus Kino, Berlin.

Richard Siedhoff (piano)
Mykyta Sierov (oboe)

»Das Kind der Anderen« (»Moy Syn«)
Ukraine 1928, ca. 50 min.
Regie: Yevgeni Chervyakov
Drehbuch: Yevgeni Chervyakov, Nikolay DirinYuri Gromov
Darsteller: Gennadiy Michurin, Anna Sten, Pyotr Beryozov

Infos folgen ...

Beginn 19:00 Uhr

23.10.2025 - Do | BERLIN: Infos folgen ...
[mehr...]
In der Bibliothek am Luisenbad, Badstr. 39, 13357 Berlin

Infos folgen ...

Beginn 19:00 Uhr

25.10.2025 - Sa | JONASWALDE: Infos folgen ...
[mehr...]
In der Kirche Jonaswalde.

Infos folgen ...

Beginn 19:30 Uhr

06.11.2025 - Do | BIELFELD: »Donnerwetter, Monty Banks!«
[mehr...]
Beim 34. Film+Musik-Fest Bielefeld.

Frank Bockius (Perkussion)
Richard Siedhoff (Klavier)
Mykyta Sierov (Oboe)

»Donnerwetter, Monty Banks!« (»Play Safe«)
USA 1925, ca. 65 Min. (dazu der Vorfilm: »Immer der letzte« (»Allways late«), ca. 20 Min.)
Regie: Joseph Henabery
Buch: Charles C. Horan
Mit: Monty Banks, Virginia Lee Corbin, Charles Gerard, Bud Jamison.

Monty Banks war ein Name, der in den 1920er Jahren volle Kinosäle garantierte. Heute ist er fast vergessen. Zu Unrecht, wie die wiederentdeckten Filme beweisen.
Virginia, die noch minderjährige Erben einer finanzschweren Fabrik entgeht ihrer Zwangsheirat mit dem geldgierigen Sohn ihres Notars durch Flucht. Bei dem armen Studenten Monty kommt sie unter. Die gegenseitige Zuneigung der beiden wird jäh von einer Intrige ihres Notars unterbrochen: Virginia wird zurückgeholt, während Monty eine Entführung angehängt wird. Es kommt zu handgreiflichen Verwicklungen, bei denen Monty und Virginia die Flucht gelingt – ausgerechnet auf einem Güterzug, der durch Montys Missgeschick führerlos in rasendes Tempo über Schluchten und Täler rast. Monty muss allerhand halsbrecherische Abenteuer bestehen, um seine Geliebte aus dem Zug zu retten.
Die Langfassung des Films »Play Safe« des Komikers und Sensationsdarstellers Monty Banks galt lange Zeit als verschollen, bis 2024 im Bundesarchiv eine vollständige Kopie entdeckt wurde. Als Vorfilm sehen wir den Komiker Monty Banks in seinem ebenfalls wiederentdeckten Kurzfilm »Immer der letzte« (»Always late«, USA 1923. Regie: Herman C. Raymaker).



Beginn 19:00 Uhr

14.11.2025 - Fr | BRAUNSCHWEIG: Infos folgen ...
[mehr...]
Beim 39. Braunschweig International Filmfestival.
In der Petrikirche, Braunschweig.

Infos folgen ...




Beginn 19:00 Uhr

15.11.2025 - Sa | ALTLANDSBERG: Laurel & Hardy Comedies
[mehr...]
In der Schloßkirche Altlandsberg.

Laurel & Hardy Comedies
16mm-Projektion

Infos folgen ...

Beginn 19:00 Uhr

22.11.2025 - Sa | GEORGENTHAL: Infos folgen ...
[mehr...]
Infos folgen ...

Beginn 19:00 Uhr



»» Archiv


  

News

VII. Weimarer...
[mehr...]

Presse zu »Der letzte...
[mehr...]

nächste Termine

11.09.2025 - Do
HAMBURG: »Die Straße«
[mehr...]
13.09.2025 - Sa
ELLIGLEBEN: »Großmutters Junge«
[mehr...]
26.09.2025 - Fr
HAMBURG: »Um Himmels Willen, Harold Lloyd«
[mehr...]
28.09.2025 - So
WILHELMSTHAL: Infos folgen ...
[mehr...]