Info
Die Kunst, stummen Bildern Leben einzuhauchen |
Improvisation | Komposition | Konzeptimprovisation |
Professionelle Stummfilm-Vertonung live am Klavier, für Kinos, kulturelle Veranstaltungen oder private Events.
Da die Musik beim Stummfilm nicht durch Geräusch oder Dialog gestört wird und der Film selbst in seiner ursprünglichsten Form - rein visuell wirkend - auftritt, kann man inzwischen von einer eigenen Kunstform sprechen. Diese ideale Kombination wird heute Filmkonzert oder Stummfilmkonzert genannt, doch war sie zur Zeit des Stummfilms (ca. 1895 bis 1930) natürlich allgegenwärtig. In der durch die Verbreitung des Tonfilms rasch ausgestorbenen Berufsgruppe des Stummfilmmusikers sieht sich Siedhoff einer alten Tradition verbunden, die er bei seinen Konzerten wieder aufleben lässt - nicht ohne dem Publikum kleine Einführungen zu Film und Werk zu geben.
Präsentiert wird bekanntes und Unbekanntes aus aller Welt - Spielfilme, Kurzfilme, Dramen, Komödien, Horrorfilme, Science Fiction, Western, Dokumentarfilme, Slapstick und vieles mehr. Der Stummfilm ist ein unerschöpflicher Kosmos an Kreativität, Emotionen und tiefen Inhalten, den es gilt, lebendig zu halten und dem heutigen Publikum greifbar und verständlich zu machen - worin Siedhoff eine wichtige Aufgabe sieht.
Die Kunst des stummen Films
Der Stummfilm ist heute als eigene Kunstgattung zu begreifen. Filme der kinematographischen Epoche zwischen 1895 und etwa 1930 bezeichnet sich, abgrenzend zu dem sich seit 1927 etablierenden Tonfilm, als Stummfilm. Ton, also Geräusch- und Sprachaufzeichnung bzw. -Wiedergabe im Kino gab es noch nicht. In den 1920er Jahren hat sich daher eine beeindruckende visuelle Vielfalt und Ausdruckskraft im Film entfaltet, die seither kaum mehr erreicht wurde. Still war es im Kinosaal damals nie: Orchester, Ensembles oder einzelne Pianisten gaben den stummen Bildern live ihre Musik. Sie spielten passendes aus dem Repertoire der Klassik, speziell komponierte Filmmusik oder improvisierten.


News
nächste Termine
18.05.2022 - Mi
JENA: Greta Garbo »The Flesh and the Devil«
JENA: Greta Garbo »The Flesh and the Devil«
[mehr...]
[ausblenden]
20.05.2022 - Fr
DESSAU: »Anders als die Anderen« & »Ich möchte kein Mann sein«
DESSAU: »Anders als die Anderen« & »Ich möchte kein Mann sein«
[mehr...]
[ausblenden]
20.05.2022 - Fr
DRESDEN: »Von morgens bis mitternachts«
DRESDEN: »Von morgens bis mitternachts«
[mehr...]
[ausblenden]
21.05.2022 - Sa
ERFURT: 16mm-Stummfilmabend
ERFURT: 16mm-Stummfilmabend
[mehr...]
[ausblenden]
22.05.2022 - So
HANNOVER / BURGDORF: »The Kid Brother«
HANNOVER / BURGDORF: »The Kid Brother«
[mehr...]
[ausblenden]
26.05.2022 - Do
STUTTGART: Slapstick-Programm Teil 1
STUTTGART: Slapstick-Programm Teil 1
[mehr...]
[ausblenden]
27.05.2022 - Fr
STUTTGART: »GO WEST« (Buster Keaton)
STUTTGART: »GO WEST« (Buster Keaton)
[mehr...]
[ausblenden]
28.05.2022 - Sa
STUTTGART: Slapstick-Programm Teil 2
STUTTGART: Slapstick-Programm Teil 2
[mehr...]
[ausblenden]
28.05.2022 - Sa
STUTTGART: »Faust. Eine deutsche Volkssage«
STUTTGART: »Faust. Eine deutsche Volkssage«
[mehr...]
[ausblenden]
29.05.2022 - So
STUTTGART: Slapstick-Programm Teil 3
STUTTGART: Slapstick-Programm Teil 3
[mehr...]
[ausblenden]
29.05.2022 - So
STUTTGART: Slapstick-Programm Teil 4
STUTTGART: Slapstick-Programm Teil 4
[mehr...]
[ausblenden]
30.05.2022 - Mo
NÜRNEBRG: »Blind Husbands« (Erich v. Stroheim)
NÜRNEBRG: »Blind Husbands« (Erich v. Stroheim)
[mehr...]
[ausblenden]
04.06.2022 - Sa
LEIPZIG Kinoorgel: »Nosferatu«
LEIPZIG Kinoorgel: »Nosferatu«
[mehr...]
[ausblenden]
18.06.2022 - Sa
PADERBORN: »The General«
PADERBORN: »The General«
[mehr...]
[ausblenden]
25.06.2022 - Sa
DRESDEN: Buster Keaton Comedies
DRESDEN: Buster Keaton Comedies
[mehr...]
[ausblenden]
01.07.2022 - Fr
CLAUßNITZ: Eisenbahn-Kurzfilm-Komödien (16mm)
CLAUßNITZ: Eisenbahn-Kurzfilm-Komödien (16mm)
[mehr...]
[ausblenden]
02.07.2022 - Sa
LAUNEWITZ: Infos folgen ...
LAUNEWITZ: Infos folgen ...
[mehr...]
[ausblenden]
06.07.2022 - Mi
LEIPZIG: »The Eagle«
LEIPZIG: »The Eagle«
[mehr...]
[ausblenden]
07.07.2022 - Do
PADERBORN: »Nosferatu - Eine Symphonien des Grauens«
PADERBORN: »Nosferatu - Eine Symphonien des Grauens«
[mehr...]
[ausblenden]
08.07.2022 - Fr
MÜNCHEN: Infos folgen ...
MÜNCHEN: Infos folgen ...
[mehr...]
[ausblenden]
09.07.2022 - Sa
MÜNCHEN: Infos folgen ...
MÜNCHEN: Infos folgen ...
[mehr...]
[ausblenden]
10.07.2022 - So
MÜNCHEN: Infos folgen ...
MÜNCHEN: Infos folgen ...
[mehr...]
[ausblenden]
16.07.2022 - Sa
NÜRNBERG: »Die freudlose Gasse«
NÜRNBERG: »Die freudlose Gasse«
[mehr...]
[ausblenden]
17.07.2022 - So
MÜNCHEN: Chaplin & Keaton
MÜNCHEN: Chaplin & Keaton
[mehr...]
[ausblenden]
22.07.2022 - Fr
BUTTSTÄTT: »The Navigator« (»Buster Keaton, der Matrose«)
BUTTSTÄTT: »The Navigator« (»Buster Keaton, der Matrose«)
[mehr...]
[ausblenden]
23.07.2022 - Sa
LUNZENAU: »Dirnentragödie« (Asta Nielsen)
LUNZENAU: »Dirnentragödie« (Asta Nielsen)
[mehr...]
[ausblenden]
29.07.2022 - Fr
BUTTSTÄDT: »Nosferatu, eine Symphonie des Grauens«
BUTTSTÄDT: »Nosferatu, eine Symphonie des Grauens«
[mehr...]
[ausblenden]
29.08.2022 - Mo
WEIMAR: »Dr. Mabuse, der Spieler. Teil 1«
WEIMAR: »Dr. Mabuse, der Spieler. Teil 1«
[mehr...]
[ausblenden]
08.09.2022 - Do
WEIMAR: »Dr. Mabuse, der Spieler. Teil 2«
WEIMAR: »Dr. Mabuse, der Spieler. Teil 2«
[mehr...]
[ausblenden]
10.09.2022 - Sa
ELLICHLEBEN: Infos folgen ...
ELLICHLEBEN: Infos folgen ...
[mehr...]
[ausblenden]
18.09.2022 - So
BRAUNSCHWEIG: »Die Hochbahnkatastrophe«
BRAUNSCHWEIG: »Die Hochbahnkatastrophe«
[mehr...]
[ausblenden]
23.09.2022 - Fr
POTSDAM: Asta Nielsen Programm 1
POTSDAM: Asta Nielsen Programm 1
[mehr...]
[ausblenden]
23.09.2022 - Fr
POTSDAM: Asta Nielsen Programm 2
POTSDAM: Asta Nielsen Programm 2
[mehr...]
[ausblenden]
11.11.2022 - Fr
ALTLANDSBERG: »Der letzte Mann«
ALTLANDSBERG: »Der letzte Mann«
[mehr...]
[ausblenden]