Vita
Richard Siedhoff begleitete seit 2008 mehr als 400 Stummfilmklassiker mit Eigenkompositionen und konzipierten Improvisationen am Klavier und gilt als einer der gefragtesten Talente auf seinem Gebiet. Neben unzähligen kleinen Veranstaltungen gastiert er regelmäßig auf den ‚Internationalen Stummfilmtagen Bonn‘, im Filmmuseum München, im Filmpodium Zürich, im Zeughaus Kino Berlin, im Arsenal Kino Berlin in der Blackbox im Filmmuseum Düsseldorf und zahlreichen Stummfilmevents im In- und Ausland. Einige seiner Musiken hat er bereits für DVD-Veröffentlichungen eingespielt. Er tritt auf Festivals in der Schweiz, Österreich, Italien, Schottland, Thailand, Süd Korea und China auf. Vermehrt schreibt Siedhoff auch Stummfilmbegleitungen für Kammerensemble und Orchester.
Richard Siedhoff ist Hauspianist im Lichthaus Kino Weimar, dessen Stummfilmprogramm er kuratiert. Zudem ist er als Komponist, Pianist und Darsteller für Film, Theater und Kabarett tätig. Neben den Klavierkompositionen und -improvisationen für die Stummfilmkonzerte schreibt Siedhoff auch vermehrt Filmmusiken für Kammerensemble und Orchester. Richard Siedhoff ist Composer in Residence des Metropolis Orchesters Berlin - Das Kinoorchester. 2020 erhielt Siedhoff den 1. Deutschen Stummfilmpreis für seine Rekonstruktion der sinfonischen Originalmusik zu »Der Golem, wie er in die Welt kam«.
Er ist mit-Kurator der seit 2019 jährlich im Rahmen des Weimarer Kunstfestes stattfinden »Weimarer Stummfilm-Retrospektive« in Kooperation mit dem Lichthaus Kino Weimar, der Bauhaus-Universität Weimar und dem Stadtarchiv Weimar.
Zu kleinen Veranstaltungen reist Richard Siedhoff gern mit seinem mobilen 16mm-Kino und Filmkopien aus seiner umfangreichen Sammlung an. In Zeiten digitalisierter Kinos haben auch diese Veranstaltungen einen unbestechlichen Schauwert und Charme, den man in unserer schnelllebigen Zeit oft vermisst.

Der 1987 geborene Stummfilmpianist Richard Siedhoff gewann als Sohn eines Musikers schon früh einen Einblick hinter Theaterkulissen und Konzertbühnen. Seit seinem siebten Lebensjahr erhielt er Klavierunterricht. Die dort erlernten Fähigkeiten erweiterte er bereits im Jugendalter um die Kunst der Improvisation. Sein künstlerisches Schaffen untermauerte und erweiterte Richard Siedhoff durch das Studium der Musikwissenschaft und des Kulturmanagements in Weimar und Leipzig und seine zeitweisen Arbeit als Cutter. Während des Studium gewann die Beschäftigung mit Stummfilm und Stummfilmmusik, für die Siedhoff sich schon seit seiner Jugend begeistert widmete, eine immer größere Bedeutung. Bereits mit 18 Jahren führte er seine erste Vertonung eines Stummfilms vor und hat bis heute weit mehr als 300 stumme Filmklassiker mit eigenen Kompositionen und konzipierten Improvisationen sowie einigen adaptierten Originalmusiken begleitet.
Richard Siedhoff ist Hauspianist im Lichthaus Kino Weimar, dessen Stummfilmprogramm er kuratiert. Zudem ist er als Komponist, Pianist und Darsteller für Film, Theater und Kabarett tätig. Neben den Klavierkompositionen und -improvisationen für die Stummfilmkonzerte schreibt Siedhoff auch vermehrt Filmmusiken für Kammerensemble und Orchester. Richard Siedhoff ist Composer in Residence des Metropolis Orchesters Berlin - Das Kinoorchester. 2020 erhielt Siedhoff den 1. Deutschen Stummfilmpreis für seine Rekonstruktion der sinfonischen Originalmusik zu »Der Golem, wie er in die Welt kam«.
Er ist mit-Kurator der seit 2019 jährlich im Rahmen des Weimarer Kunstfestes stattfinden »Weimarer Stummfilm-Retrospektive« in Kooperation mit dem Lichthaus Kino Weimar, der Bauhaus-Universität Weimar und dem Stadtarchiv Weimar.
Zu kleinen Veranstaltungen reist Richard Siedhoff gern mit seinem mobilen 16mm-Kino und Filmkopien aus seiner umfangreichen Sammlung an. In Zeiten digitalisierter Kinos haben auch diese Veranstaltungen einen unbestechlichen Schauwert und Charme, den man in unserer schnelllebigen Zeit oft vermisst.

Der 1987 geborene Stummfilmpianist Richard Siedhoff gewann als Sohn eines Musikers schon früh einen Einblick hinter Theaterkulissen und Konzertbühnen. Seit seinem siebten Lebensjahr erhielt er Klavierunterricht. Die dort erlernten Fähigkeiten erweiterte er bereits im Jugendalter um die Kunst der Improvisation. Sein künstlerisches Schaffen untermauerte und erweiterte Richard Siedhoff durch das Studium der Musikwissenschaft und des Kulturmanagements in Weimar und Leipzig und seine zeitweisen Arbeit als Cutter. Während des Studium gewann die Beschäftigung mit Stummfilm und Stummfilmmusik, für die Siedhoff sich schon seit seiner Jugend begeistert widmete, eine immer größere Bedeutung. Bereits mit 18 Jahren führte er seine erste Vertonung eines Stummfilms vor und hat bis heute weit mehr als 300 stumme Filmklassiker mit eigenen Kompositionen und konzipierten Improvisationen sowie einigen adaptierten Originalmusiken begleitet.

News
nächste Termine
19.10.2025 - So
HANNOVER: »Der Mann mit der Kamera«
HANNOVER: »Der Mann mit der Kamera«
[mehr...]
[ausblenden]
23.10.2025 - Do
BERLIN: »Der letzte Mann«
BERLIN: »Der letzte Mann«
[mehr...]
[ausblenden]
25.10.2025 - Sa
JONASWALDE: 16mm-Slapstick-Kurzfilme
JONASWALDE: 16mm-Slapstick-Kurzfilme
[mehr...]
[ausblenden]
26.10.2025 - So
BECHSTEDTSTRASS: Laurel & Hardy Comedies
BECHSTEDTSTRASS: Laurel & Hardy Comedies
[mehr...]
[ausblenden]
30.10.2025 - Do
SÖMMERDA: Halloween-Slapstick
SÖMMERDA: Halloween-Slapstick
[mehr...]
[ausblenden]
06.11.2025 - Do
BIELEFELD: »Donnerwetter, Monty Banks!«
BIELEFELD: »Donnerwetter, Monty Banks!«
[mehr...]
[ausblenden]
07.11.2025 - Fr
PADERBRON: Magische Momente - von »Hintertreppe« bis »Reise zum Mond«
PADERBRON: Magische Momente - von »Hintertreppe« bis »Reise zum Mond«
[mehr...]
[ausblenden]
08.11.2025 - Sa
NÜRNBERG: »Flesh and the Devil«
NÜRNBERG: »Flesh and the Devil«
[mehr...]
[ausblenden]
09.11.2025 - So
BERLIN: Kurzfilmprogramm „Soziale Arbeit und Solidarität“
BERLIN: Kurzfilmprogramm „Soziale Arbeit und Solidarität“
[mehr...]
[ausblenden]
12.11.2025 - Mi
JENA: Infos folgen ...
JENA: Infos folgen ...
[mehr...]
[ausblenden]
14.11.2025 - Fr
BRAUNSCHWEIG: Infos folgen ...
BRAUNSCHWEIG: Infos folgen ...
[mehr...]
[ausblenden]
15.11.2025 - Sa
ALTLANDSBERG: Laurel & Hardy Comedies
ALTLANDSBERG: Laurel & Hardy Comedies
[mehr...]
[ausblenden]
16.11.2025 - So
WEIMAR: Infos folgen ...
WEIMAR: Infos folgen ...
[mehr...]
[ausblenden]
21.11.2025 - Fr
ERFURT: 16mm-Stummfilmabend
ERFURT: 16mm-Stummfilmabend
[mehr...]
[ausblenden]
22.11.2025 - Sa
GEORGENTHAL: Infos folgen ...
GEORGENTHAL: Infos folgen ...
[mehr...]
[ausblenden]
25.11.2025 - Di
PADERBORN: »The lost World«
PADERBORN: »The lost World«
[mehr...]
[ausblenden]
27.11.2025 - Do
HANNOVER: »Der letzte Mann«
HANNOVER: »Der letzte Mann«
[mehr...]
[ausblenden]
04.12.2025 - Do
PADERBORN: »Broken Blossoms«
PADERBORN: »Broken Blossoms«
[mehr...]
[ausblenden]
09.12.2025 - Di
HALLE: Buster Keaton »Der Kameramann«
HALLE: Buster Keaton »Der Kameramann«
[mehr...]
[ausblenden]
19.12.2025 - Fr
HANNOVER: »Die Büchse der Pandora«
HANNOVER: »Die Büchse der Pandora«
[mehr...]
[ausblenden]
20.12.2025 - Sa
DÜSSELDORF: »Die Kleine vom Bummel«
DÜSSELDORF: »Die Kleine vom Bummel«
[mehr...]
[ausblenden]
21.12.2025 - So
WEIMAR: Infos folgen ...
WEIMAR: Infos folgen ...
[mehr...]
[ausblenden]
25.12.2025 - Do
LEIPZIG: Infos folgen ...
LEIPZIG: Infos folgen ...
[mehr...]
[ausblenden]
27.12.2025 - Sa
LEIPZIG (Kinoorgel): Trickfilm-Revue (Familienprogramm)
LEIPZIG (Kinoorgel): Trickfilm-Revue (Familienprogramm)
[mehr...]
[ausblenden]
10.01.2026 - Sa
ERFURT: 16mm-Stummfilmabend
ERFURT: 16mm-Stummfilmabend
[mehr...]
[ausblenden]
16.01.2026 - Fr
PADERBORN: »Nanook of the North«
PADERBORN: »Nanook of the North«
[mehr...]
[ausblenden]
18.01.2026 - So
WEIMAR: Infos folgen ...
WEIMAR: Infos folgen ...
[mehr...]
[ausblenden]
22.01.2026 - Do
HANNOVER: »Der General« (Buster Keaton)
HANNOVER: »Der General« (Buster Keaton)
[mehr...]
[ausblenden]
23.01.2026 - Fr
LEIPZIG (Kinoorgel): »Die Mutter«
LEIPZIG (Kinoorgel): »Die Mutter«
[mehr...]
[ausblenden]
24.01.2026 - Sa
ILMENAU: Infos folgen ...
ILMENAU: Infos folgen ...
[mehr...]
[ausblenden]
08.02.2026 - So
BURGKUNSTADT: »Show People - Es tut sich was in Hollywood«
BURGKUNSTADT: »Show People - Es tut sich was in Hollywood«
[mehr...]
[ausblenden]
14.02.2026 - Sa
ERFURT: 16mm-Stummfilmabend
ERFURT: 16mm-Stummfilmabend
[mehr...]
[ausblenden]
26.02.2026 - Do
HANNOVER: »Die Nibelungen. Teil 1: Siedgfried«
HANNOVER: »Die Nibelungen. Teil 1: Siedgfried«
[mehr...]
[ausblenden]
06.03.2026 - Fr
LEIPZIG (Kinoorgel): »Anna Boleyn«
LEIPZIG (Kinoorgel): »Anna Boleyn«
[mehr...]
[ausblenden]
08.03.2026 - So
BONN: Leinwandkonzert für Kinder und Familien
BONN: Leinwandkonzert für Kinder und Familien
[mehr...]
[ausblenden]
14.03.2026 - Sa
ERFURT: 16mm-Stummfilmabend
ERFURT: 16mm-Stummfilmabend
[mehr...]
[ausblenden]
15.03.2026 - So
WEIMAR: Infos folgen ...
WEIMAR: Infos folgen ...
[mehr...]
[ausblenden]
18.03.2026 - Mi
DUISBURG: »Menschen am Sonntag«
DUISBURG: »Menschen am Sonntag«
[mehr...]
[ausblenden]
26.03.2026 - Do
HANNOVER: »Die Nibelungen. Teil 2: Kriemhilds Rache«
HANNOVER: »Die Nibelungen. Teil 2: Kriemhilds Rache«
[mehr...]
[ausblenden]
26.04.2026 - So
WEIMAR: Infos folgen ...
WEIMAR: Infos folgen ...
[mehr...]
[ausblenden]
08.05.2026 - Fr
ERFURT: 16mm-Stummfilmabend
ERFURT: 16mm-Stummfilmabend
[mehr...]
[ausblenden]
24.05.2026 - So
WEIMAR: Infos folgen ...
WEIMAR: Infos folgen ...
[mehr...]
[ausblenden]